Clotrimazol

Von: Andrea Lubliner (Pharmazeutin und Fachtexterin für medizinische Fachtexte)
Letzte Aktualisierung: 27.05.2008

Allgemeines

Clotrimazol wird als Wirkstoff in Cremes, Sprays, Puder und Lösung sowie in Vaginaltabletten und Scheidenzäpfchen angewendet. Es wirkt gegen die häufigsten krankheitserregenden Pilze. Die einzelnen Darreichungsformen werden wie folgt eingesetzt:

Welchen Zwecken dient dieser Wirkstoff?

  • Hautpilzinfektionen behandeln
  • Fußpilzerkrankungen behandeln
  • Schimmelpilzerkrankungen behandeln
  • Hefepilzinfektionen behandeln
  • Kleienpilzflechten behandeln
  • Pilzinfektionen im Genitalbereich behandeln.

Gegenanzeigen

Im Folgenden erhalten Sie Informationen über Gegenanzeigen bei der Anwendung von Clotrimazol im Allgemeinen, bei Schwangerschaft & Stillzeit sowie bei Kindern. Bitte beachten Sie, dass die Gegenanzeigen je nach Arzneiform eines Medikaments (beispielsweise Tablette, Spritze, Salbe) unterschiedlich sein können.

Wann darf Clotrimazol nicht verwendet werden?

Clotrimazol sollte nicht bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff verwendet werden.

Was müssen Sie bei Schwangerschaft und Stillzeit beachten?

Bei Anwendung des Wirkstoffes in der Scheide ist eine strenge ärztliche Nutzen-Risiko-Abwägung im ersten Drittel der Schwangerschaft erforderlich. Es besteht in diesem Zeitraum der Verdacht auf ein erhöhtes Risiko einer Fehlgeburt (Spontanabort). Über Risiken im zweiten und letzten Drittel der Schwangerschaft liegen keine Studien vor.

Bei einer örtlich begrenzten Anwendung von Clotrimazol auf der Haut wird der Wirkstoff kaum in den Körper der Schwangeren aufgenommen. Deshalb ist auch keine Schädigung des ungeborenen Kindes zu erwarten. Clotrimazol ist darum nach der Substanz Nystatin das Mittel der Wahl für die Behandlung von Pilzinfektionen in der Schwangerschaft.

Während der Stillzeit sollte Clotrimazol nicht an der Brust angewendet werden, damit der Wirkstoff nicht zum Säugling gelangt.

Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?

Bei Säuglingen und Kleinkindern sollte die Anwendung auf großen Flächen und über längere Zeiträume vermieden werden.

Welche Nebenwirkungen kann Clotrimazol haben?

Im Folgenden erfahren Sie das Wichtigste zu möglichen, bekannten Nebenwirkungen von Clotrimazol. Diese Nebenwirkungen müssen nicht auftreten, können aber. Denn jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Medikamente. Bitte beachten Sie außerdem, dass die Nebenwirkungen in Art und Häufigkeit je nach Arzneiform eines Medikaments (beispielsweise Tablette, Spritze, Salbe) unterschiedlich sein können.

Gelegentliche Nebenwirkungen:
vorübergehende Rötung, Juckreiz, Brennen, Stechen, Hautaustrocknung.

Seltene Nebenwirkungen:
allergische Reaktion wie Juckreiz, Rötung.

Welche Wechselwirkungen zeigt Clotrimazol?

Bitte beachten Sie, dass die Wechselwirkungen je nach Arzneiform eines Medikaments (beispielsweise Tablette, Spritze, Salbe) unterschiedlich sein können.

Die gleichzeitige Gabe von Clotrimazol und weiteren Mitteln gegen Pilzerkrankungen wie Amphotericin B, Nystatin und Natamycin kann zu einer verminderten Wirkung von Clotrimazol und diesen Substanzen führen. Dies muss bei den Dosierungen beachtet werden.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

  • Das Medikament ist nur zur äußerlichen Anwendung oder zum Einbringen in die Scheide bestimmt.
  • Ein Augenkontakt mit dem Medikament sollte vermieden werden.

Manchmal lösen arzneiliche Wirkstoffe allergische Reaktionen aus. Sollten Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion wahrnehmen, so informieren Sie umgehend Ihren Arzt oder Apotheker.

Welche Medikamente beinhalten Clotrimazol?

Folgende Tabelle zeigt alle erfassten Medikamente, in welchen Clotrimazol enthalten ist.In der letzten Spalte finden Sie die Links zu den verfügbaren Anwendungsgebieten, bei denen das jeweilige Medikamente eingesetzt werden kann.

Medikament
Darreichungsform
Vaginalcreme, Vaginaltablette
Creme, Vaginaltablette
Creme, Vaginaltablette
Creme, Vaginaltablette
Sprühlösung
Lösung
Vaginaltabletten
Vaginalcreme
Vaginaltabletten
Vaginalcreme, Vaginaltablette
Creme, Vaginaltablette
Creme, Vaginaltablette

Disclaimer:
Bitte beachten: Die Angaben zu Wirkung, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen sowie zu Gegenanzeigen und Warnhinweisen beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihre*n Arzt*Ärztin oder Apotheker*in oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.