Zostavax
Wirkstoff: Varizellen-Lebend-Impfstoff
Darreichnungsform: Fertigspritze
Wirkung
Zostavax enthält den Wirkstoff Varizellen-Lebend-Impfstoff.
Der Wirkstoff wird angewendet zur Vorbeugung von Gürtelrose und der durch den Erreger verursachten Nervenschädigung, die nach der Gürtelrose zurückbleiben kann.
Es werden mit dem Impfstoff nur Personen ab 50 Jahren geimpft.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Varizellen-Lebend-Impfstoff sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen Immunstärkende und -schwächende Mittel, Impfstoffe, zu welcher der Wirkstoff Varizellen-Lebend-Impfstoff gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Vorbeugung gegen Gürtelrose
- Vorbeugung gegen die Nervenschädigung, wie sie im Verlauf einer Gürtelrose auftreten kann
Dosierung
Bei der Impfung wird eine Fertigspritze (eine Dosis) unter die Haut verabreicht. Bevorzugter Injektionsort ist der Oberarmmuskel. Derzeit ist nicht bekannt, ob eine weitere Dosis erforderlich ist.
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Saccharose
- Dinatriumhydrogenphosphat
- Harnstoff
- hydrolysierte Gelatine
- Kaliumchlorid
- Kaliumdihydrogenphosphat
- Natrium-L-Hydrogenglutamat
- Natriumchlorid
- Natriumhydroxid
- Neomycin
- Wasser für Injektionszwecke
Nebenwirkungen
Sehr häufige Nebenwirkungen (an der Injektionsstelle):
Hautrötung, Schmerzempfindlichkeit, Druckempfindlichkeit, Schwellung.
Häufige Nebenwirkungen:
Kopfschmerzen, Blutergüsse, Juckreiz, Überwärmung.
Nebenwirkungen ohne Angabe der Häufigkeit:
Fieber, Lymphknotenschwellungen (am Hals, in den Achseln), Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich allergischer Schock), Hautausschlag.
Wechselwirkungen
Der Wirkstoff kann gleichzeitig mit einem inaktivierten Grippe-Impfstoff verabreicht werden. Die beiden Impfstoffe müssen allerdings einzeln und an unterschiedlichen Körperstellen gespritzt werden.
Die gleichzeitige Anwendung des Wirkstoffes zusammen mit einem Impfstoff gegen Lungenentzündung (23-valenter Pneumokokken-Polysaccharid-Impfstoff) ist untersagt, da dies die Wirkung des Gürtelrose-Impfstoffes abschwächt.
Über die gleichzeitige Anwendung mit anderen Impfstoffen wurden bisher keine weiteren Studien unternommen. Auch gibt es keine Studien zur Gabe des Impfstoffes zusammen mit Wirkstoffen, die das Gürtelrose-Virus direkt bekämpfen.
Es wurden keine Studien darüber durchgeführt, ob der Impfstoff mit anderen Wirkstoffen verträglich ist. Daher darf dieser Impfstoff nicht mit anderen Wirkstoffen in derselben Spritze gemischt werden.
Gegenanzeigen
Der Wirkstoff darf nicht angewendet werden beiDisclaimer:
Bitte beachten: Die Angaben zu Wirkung, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen sowie zu Gegenanzeigen und Warnhinweisen beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihre*n Arzt*Ärztin oder Apotheker*in oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.