Haldol-Janssen Tabletten 20mg

Von: Andrea Lubliner (Pharmazeutin und Fachtexterin für medizinische Fachtexte)
Letzte Aktualisierung: 23.10.2018
Hersteller: JANSSEN-CILAG GmbH
Wirkstoff: Haloperidol
Darreichnungsform: Tablette
Rezeptpflichtig

Wirkung

Haldol-Janssen Tabletten 20mg enthalten den Wirkstoff Haloperidol.

Haloperidol wird bei akuten und chronischen Psychosen, die mit Wahnvorstellungen, Halluzinationen, Denkstörungenund Ich-Störungen einhergehen, eingesetzt. Weiterhin wird es bei Schizophrenie und Manien (krankhaft gesteigerte Stimmungen) sowohl im akuten und chronischen Stadium, als auch zur Verhinderung eines Rückfalls gegeben.

Bei Patienten mit starken Unruhezuständen und Erkrankungen, die mit nicht kontrollierbaren Muskelzuckungen und Bewegungen (Tics) einhergehen, hilft Haloperidol ebenfalls.

Ebenfalls wenn keine anderen Mittel helfen, dient niedrig dosiertes Haloperidol zur Behandlung von Erbrechen.

Zu folgenden Anwendungsgebieten von Haloperidol sind vertiefende Informationen verfügbar:

Lesen Sie dazu auch die Informationen zur Wirkstoffgruppe Neuroleptika, zu welcher der Wirkstoff Haloperidol gehört.

Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben

  • akute und chronische seelische Störungen mit Wahnvorstellungen, Denkstörungen, Persönlichkeitsspaltung und Ich-Störungen bei Erwachsenen ab 18 Jahren
  • Delirium bei Erwachsenen, wenn medikamentenfreie Therapien versagt haben
  • akute seelische Erregungszustände und Unruhe bei Erwachsenen
  • akute seelische Störungen mit übersteigerten Gefühlen und Handlungen abwechselnd mit Depression bei Erwachsenen
  • anhaltende Aggression bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Demenz verschiedener Ursache, wenn medikamentenfreie Therapien versagten und und ein Risiko für Selbst- oder Fremdgefährdung besteht
  • Behandlung von Tics bei stark beeinträchtigten Kindern, Jugendlichen von 10 bis 17 Jahren und Erwachsenen einschließlich Tourette-Syndrom, wenn andere Medikamente und nicht-medikamentöse Therapien versagt haben
  • Behandlung von leichtem bis mittelschwerem Veitstanz bei erwachsenen Patienten ab 18 Jahren, wenn andere Medikamente unwirksam oder unverträglich sind
  • Schizophrenie bei Jugendlichen von 13 bis 17 Jahren, wenn andere Medikament unwirksam oder unverträglich sind
  • schwere anhaltende Aggression bei Kindern und Jugendlichen von sechs bis 17 Jahren mit Autismus oder tiefgreifenden Entwicklungsstörungen, wenn andere Medikamente und Therapien unwirksam oder unverträglich sind
  • Erbrechen, das nicht durch andere Medikamente gelindert werden kann

Disclaimer:
Bitte beachten: Die Angaben zu Wirkung, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen sowie zu Gegenanzeigen und Warnhinweisen beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihre*n Arzt*Ärztin oder Apotheker*in oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.