Bisoprolol TAD 10mg

Von: Andrea Lubliner (Pharmazeutin und Fachtexterin für medizinische Fachtexte)
Letzte Aktualisierung: 11.09.2007
Hersteller: TAD Pharma GmbH
Wirkstoff: Bisoprolol
Darreichnungsform: Filmtablette
Rezeptpflichtig

Wirkung

Bisoprolol TAD 10mg enthält den Wirkstoff Bisoprolol. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Bisoprolol TAD 10mg.

Bisoprolol wird angewandt bei der Behandlung des Bluthochdrucks, der keine organischen Ursachen hat (essentieller Bluthochdruck), und bei Herz- und Kreislauf-Beschwerden.

Daneben wird Bisoprolol bei Herzerkrankungen eingesetzt, die mit einer unzureichenden Sauerstoffversorgung des Herzmuskels (Herzmuskelschwäche) einhergehen.

Auch bei Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefäße (koronare Herzkrankheit) und Angina pectoris kommt Bisoprolol zur Anwendung.

Ein selteneres Anwendungsgebiet von Bisoprolol ist die unterstützende Behandlung der Blutarmut.

Patienten mit ausgeprägtem Bluthochdruck werden oft mit verschiedenen Wirkstoffen behandelt. Neben Bisoprolol kommen Diuretika (harntreibende Mittel) oder andere blutdrucksenkende (Kalziumkanalblocker, ACE-Hemmer) oder gefäßerweiternde Mittel (zum Beispiel Dihydralazin, Prazosin) zum Einsatz.

Bei Herzmuskelschwäche wird der Wirkstoff mit ACE-Hemmern und Diuretika sowie wahlweise mit Herzglykosiden, die die Leistungsfähigkeit des Herzens steigern, kombiniert.

Grundsätzlich gilt, dass Bisoprolol anfangs in niedrigen Dosierungen verabreicht wird, die man erst nach und nach steigert. In jedem Fall wird der Arzt die Dosierung individuell an den Patienten, seine Pulsfrequenz und den Behandlungserfolg anpassen.

Zu folgenden Anwendungsgebieten von Bisoprolol sind vertiefende Informationen verfügbar:

Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen Betablocker, Blutdrucksenker, zu welcher der Wirkstoff Bisoprolol gehört.

Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben

  • nicht-organbedingter Bluthochdruck
  • koronare Herzkrankheit
  • Angina pectoris.

Disclaimer:
Bitte beachten: Die Angaben zu Wirkung, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen sowie zu Gegenanzeigen und Warnhinweisen beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihre*n Arzt*Ärztin oder Apotheker*in oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.