Schuppenflechte: rezeptpflichtige Medikamente

Von: Andrea Lubliner (Pharmazeutin und Fachtexterin für medizinische Fachtexte)
Letzte Aktualisierung: 17.12.2021

auch bezeichnet als:
Psoriasis; Psoriasis arthropathica; Psoriasis vulgaris

Behandlung mit rezeptpflichtigen Medikamenten

In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht von Wirkstoffen, die bei dem Anwendungsgebiet "Schuppenflechte" zum Einsatz kommen können.

Zu jedem Wirkstoff können Sie sich die rezeptpflichtigen Medikamente, die den jeweiligen Wirkstoff enthalten, anzeigen lassen. Unterhalb jedes Wirkstoffnamens werden Ihnen zusätzlich Informationen zu den Wirkungen und den Einsatzgebieten des Wirkstoffes angezeigt.

WirkstoffMedikamente

Acitretin

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • Hornhaut ablösen
  • Bildung gesunder Hautzellen stimulieren
  • Hautschuppenbildung eindämmen

Tacalcitol

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • Hautschuppenbildung eindämmen
  • übermäßige Neubildung von Hautzellen verhindern
  • Entzündungen der Haut hemmen

Calcipotriol

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • Beschwerden der Schuppenflechte vermindern
  • Entzündungsreize bei Schuppenflechte hemmen
  • übermäßige Schuppenbildung bei der Schuppenflechte hemmen

Calcipotriol + Betamethason

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • Entzündungen hemmen
  • Juckreiz lindern
  • Hautschuppenbildung eindämmen

Prednisolon

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • Entzündungen hemmen
  • allergische Reaktionen lindern
  • Funktionsschwäche der Nebennierenrinde ausgleichen
  • mangelnde Hormonproduktion der Hirnanhangdrüse ausgleichen
  • rheumatische Erkrankungen lindern
  • krankhaften Umbau von Bindegewebe lindern
  • vorübergehende akute Entzündungen an mehreren Gelenken lindern
  • chronische Entzündungen positiv beeinflussen
  • Herzkrankheiten mitbehandeln
  • Bronchial- und Lungenkrankheiten wie Asthma bronchiale lindern
  • Lungengewebserkrankungen unterschiedlicher Ursache mildern
  • Atemnotsyndromen bei Frühgeborenen vorbeugen
  • Kehlkopf- und Luftröhrenverengungen (wie Pseudo-Krupp) lindern
  • allergische und oder entzündliche Hautkrankheiten heilen
  • Heuschnupfen und allergischen Schnupfen lindern
  • Behandlung von Krebserkrankungen unterstützen
  • Blutkrankheiten verschiedener Ursache mitbehandeln
  • Symptome bösartiger Erkrankungen lindern
  • Erbrechen durch Chemotherapie vorbeugen und behandeln
  • Infektionskrankheiten lindern
  • Erkrankungen der Nerven mildern
  • Augenentzündungen bekämpfen
  • Erkrankungen des Verdauungstraktes und der Leber günstig beeinflussen
  • Krankheiten der Nieren und ableitenden Harnwege lindern
  • entzündliche Magen-Darm-Krankheiten lindern

Hydrocortison-17-butyrat

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • Symptome bei Ekzemen behandeln
  • leichte Verbrennungen und Sonnenbrand behandeln
  • Schuppenflechte lindern

Amcinonid

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • Entzündungen hemmen
  • Allergische Reaktionen hemmen
  • Neurodermitis behandeln
  • Schuppenflechte behandeln.

Betamethason

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • allergischen Schnupfen lindern
  • Atemwegserkrankungen mit Verschleimung lindern
  • Neurodermitis und Schuppenflechten behandeln
  • rheumatische Erkrankungen lindern
  • Entzündungen und entzündliche Hauterkrankungen lindern
  • allergische Reaktionen auf Insektenstiche vermindern

Betamethason + Salicylsäure

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • Entzündungen hemmen
  • Zellwachstum der Haut hemmen
  • allergische Reaktionen hemmen
  • Verhornungen lösen
  • chronische, trockene und entzündliche Hautkrankheiten heilen

Flumetason-21-pivalat

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • Entzündungen hemmen
  • allergische Hautreaktionen hemmen
  • Juckreiz lindern
  • Beschwerden bei Schuppenflechte, Neurodermitis und Ekzemen behandeln
  • Verbrennungen ersten Grades wie Sonnenbrand und Verbrennungen zweiten Grades behandeln
  • Entzündungen im Bereich des äußeren Gehörganges (Otitis externa), in Körperfalten oder im Windelbereich (Windeldermatitis) lindern
  • Hautveränderungen in den Hautfalten (Intertrigo) behandeln
  • kortikoid-resistente Hauterkrankungen behandeln
  • Verätzungen, Verbrühungen und Insektenstiche lindern

Clobetasol

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • Entzündungen der Haut hemmen
  • Schuppenflechte behandeln
  • Ekzeme behandeln
  • Beschwerden bei Knötchenflechte, Weißfleckenkrankheit und Pustulosis palmaris et plantaris lindern

Prednicarbat

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • Entzündungen hemmen
  • allergische Reaktionen hemmen
  • Juckreiz lindern
  • Insektenstiche und Verbrennungen ersten Grades lindern.

Dexamethason

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • Entzündungen hemmen
  • Allergiesymptome lindern
  • Zellwände stabilisieren
  • Immunreaktionen abschwächen
  • Übelkeit und Erbrechen lindern

Disclaimer:
Bitte beachten: Die Angaben zu Wirkung, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen sowie zu Gegenanzeigen und Warnhinweisen beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihre*n Arzt*Ärztin oder Apotheker*in oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.