Brustkrebs: rezeptpflichtige Medikamente

Von: Andrea Lubliner (Pharmazeutin und Fachtexterin für medizinische Fachtexte)
Letzte Aktualisierung: 17.12.2021

auch bezeichnet als:
Mammakarzinom

Behandlung mit rezeptpflichtigen Medikamenten

In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht von Wirkstoffen, die bei dem Anwendungsgebiet "Brustkrebs" zum Einsatz kommen können.

Zu jedem Wirkstoff können Sie sich die rezeptpflichtigen Medikamente, die den jeweiligen Wirkstoff enthalten, anzeigen lassen. Unterhalb jedes Wirkstoffnamens werden Ihnen zusätzlich Informationen zu den Wirkungen und den Einsatzgebieten des Wirkstoffes angezeigt.

WirkstoffMedikamente

Capecitabin

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • metastasierenden Dickdarmkrebs behandeln
  • metastasierenden Brustkrebs behandeln

Anastrozol

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • hormonempfindlichen Brustkrebs hemmen

Exemestan

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • Konzentration an weiblichem Hormon (Östrogen) im Körper vermindern
  • Bildung von Brustkrebszellen verhindern

Letrozol

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • hormonempfindliche Brustkrebszellen vermindern

Methotrexat

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • Schuppenflechte lindern
  • Entzündlich-rheumatische Erkrankungen lindern
  • Krebszellenwachstum hemmen

Tamoxifen

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • Wiederauftreten von Brustdrüsen-Krebserkrankungen vorbeugen
  • Entstehung von Tochtergeschwülsten hemmen
  • Brustdrüsenkrebszellen und deren Tochtergeschwülste zerstören

Leuprorelin

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • Hormonabhängiges Krebswachstum stoppen
  • Geschlechtshormonausschüttungen hemmen
  • Wachstum gutartiger Geschwulste (Myome) bremsen
  • Wachstum der Gebärmutterschleimhaut hemmen
  • Myome der Gebärmutter behandeln
  • Brustkrebs behandeln
  • Endometriose behandeln
  • Blutungen während Operationen zur Entfernung der Gebärmutter verringern
  • Prostatakrebs behandeln

Goserelin

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • Krebserkrankungen der Vorsteherdrüse beim Mann behandeln
  • Brustkrebs behandeln
  • Endometriose verringern
  • Geschwülste in der Gebärmuttermuskulatur behandeln
  • Gebärmutterschleimhaut abschwellen
  • operative Entfernung von Geschwülsten der Gebärmutter unterstützen
  • operative Entfernung der Gebärmutter unterstützen.

Bevacizumab

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • Gefäßwachstum an Krebsknoten hemmen
  • Durchblutung von Krebsgewebe behindern
  • Wachstum von Krebsgewebe verhindern

Trastuzumab

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • gezielt an das Krebszellen-Merkmal HER2 binden
  • Krebszellen am Wachstum hindern

Docetaxel

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • Wachstum von Krebszellen behindern
  • Krebszellen abtöten

Doxorubicin

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • Krebszellen abtöten
  • Vermehrung von Krebszellen verhindern

Cyclophosphamid

Wirkungen und Einsatzgebiete des Wirkstoffes:

  • Ablesung des Erbgutes von Krebszellen verhindern
  • Erbgut von Krebszellen verändern und zerstören
  • körpereigene Abwehr unterdrücken

Disclaimer:
Bitte beachten: Die Angaben zu Wirkung, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen sowie zu Gegenanzeigen und Warnhinweisen beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihre*n Arzt*Ärztin oder Apotheker*in oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.