- Home
- Symptome
- Trockene Augen
- Hausmittel trockene Augen
Trockene Augen: 6 Hausmittel, die helfen
Trockene Augen sind unangenehm und können den Alltag stören. Meist liegt es an einer gestörten Tränenproduktion oder einer erhöhten Verdunstung der Tränenflüssigkeit – etwa bei trockener Luft oder durch lange Bildschirmarbeit. Dann kann das Auge oft nicht genug Feuchtigkeit behalten.
In dieser Bildergalerie erfahren Sie, welche Hausmittel bei trockenen Augen kurzfristig Linderung verschaffen können.
Wichtig: Seltener können auch Erkrankungen wie das Sjögren-Syndrom Augentrockenheit verursachen. Diese Hausmittel ersetzen keine ärztliche Beratung oder Behandlung.

Gurke ist Hausmittel gegen trockene Augen
Gurkenscheiben haben einen hohen Wassergehalt und wirken angenehm kühlend – vor allem bei müden oder geschwollenen Augenlidern. Auf die geschlossenen Augen gelegt, können sie vorübergehend beruhigen. Die Augenpartie wird zudem leicht befeuchtet, was das Trockenheitsgefühl verringern kann.
Lesetipp: Geschwollene Augen: Was tun bei Lidödem?

Teebeutel als Hausmittel bei trockenen Augen
Auch schwarzer Tee kann verwendet werden: Zwei Teebeutel mit heißem Wasser übergießen, ziehen und abkühlen lassen, dann je einen feuchten Teebeutel auf die Augen legen und einwirken lassen. Die Gerbstoffe im Schwarztee sollen die Augen beruhigen, die enthaltenen Antioxidantien können befeuchten. Sorten wie Kamillentee können bei Allergien jedoch ungeeignet sein und die Augen zusätzlich reizen.
Lesetipp: Antioxidantien: Schutz gegen freie Radikale

Kompressen sind Hausmittel für trockene Augen
Ein weiteres Hausmittel gegen trockene Augen ist eine feuchte Kompresse. Dafür ein weiches Tuch mit Wasser befeuchten, auf die geschlossenen Augen legen und einwirken lassen. Die kühle Feuchtigkeit verengt die Blutgefäße und regt die Durchblutung an.

Hausmittel für trockene Augen: Blinzeln und Schließen
Trockene Augen sind häufig auf eine Störung des Tränenfilms zurückzuführen. Dieser kann durch bewusstes Blinzeln angeregt werden. Vor allem bei der Bildschirmarbeit lässt sich diese Routine gut integrieren. Dazu etwa einmal pro Stunde die Augen für eine schließen, um die Augen zu entspannen.
Lesetipp: Brennende Augen: Ursachen und was bei Augenbrennen hilft

Augenlider massieren hilft bei trockenen Augen
Ein einfaches Mittel gegen trockene Augen kann auch eine sanfte Massage sein. Diese hilft, die Tränenflüssigkeit besser zu verteilen, um so das Auge wieder zu befeuchten. Die geschlossenen Augenlider etwa ein bis zwei Minuten mit den Fingern in kreisenden Bewegungen massieren. Wichtig ist es, keinen starken Druck auszuüben, um die Augen nicht zusätzlich zu reizen.
Trockene Augen sind unangenehm und können den Alltag stören. Meist liegt es an einer gestörten Tränenproduktion oder einer erhöhten Verdunstung der Tränenflüssigkeit – etwa bei trockener Luft oder durch lange Bildschirmarbeit. Dann kann das Auge oft nicht genug Feuchtigkeit behalten.
In dieser Bildergalerie erfahren Sie, welche Hausmittel bei trockenen Augen kurzfristig Linderung verschaffen können.
Wichtig: Seltener können auch Erkrankungen wie das Sjögren-Syndrom Augentrockenheit verursachen. Diese Hausmittel ersetzen keine ärztliche Beratung oder Behandlung.
- Online-Informationen von ÖKO-TEST Verlag GmbH & Co. KG: Trockene Augen? Was helfen kann: https://www.oekotest.de/gesundheit-medikamente/Trockene-Augen-Was-helfen-kann_11712_1.html (Abruf: 04/2025)
- Online-Informationen der Markt Apotheke: Hilfe bei Augenreizungen: https://marktapotheke-bredstedt.de/gesundheitsbibliothek/index/augenreizungen/ (Abruf: 04/2025)
- Marx, K. W.: Das Sicca-Syndrom ist ein Symptom. In: Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2016, 11(03): 69-74: https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/html/10.1055/s-0036-1584259 (Abruf: 04/2025)
M35.0


