Bluthochdruck: Wie hoch ist Ihr Risiko? Machen Sie den Test
Bluthochdruck verursacht oft lange keine Beschwerden – kann aber ernsthafte Folgen haben. Der Test zeigt, ob bei Ihnen aufgrund persönlicher Merkmale wie Alter, Gewicht oder Lebensstil ein Risiko für hohen Blutdruck besteht. Machen Sie hier den Check.
Bitte beachten Sie: Der Test kann lediglich eine Tendenz aufzeigen und ersetzt keine ärztliche Diagnose.
Bluthochdruck: Oft unbemerkt, aber gefährlich
Primärer Bluthochdruck entwickelt sich meist schleichend – ohne typische Anzeichen. Manche Menschen bemerken gelegentlich Beschwerden wie Kopfschmerzen, Schwindel, Schlafstörungen, Nervosität oder ein Druckgefühl im Kopf.
Aber selbst wenn keine Symptome auftreten, kann dauerhaft hoher Blutdruck dem Körper schaden. Die Gefäße stehen unter ständigem Druck, was auf Dauer das Herz, die Nieren oder die Augen belastet. Auch das Risiko für schwerwiegende Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall steigt.
Deshalb ist es wichtig, den eigenen Blutdruck im Blick zu behalten und mögliche Risiken früh zu erkennen. Denn mit einem gesunden Lebensstil lässt sich Bluthochdruck oft verhindern – und auch bereits erhöhte Werte können positiv beeinflusst werden.