Biologisches Alter berechnen: Wie alt bin ich wirklich?

Von: Jasmin Krsteski (Biologin und Medizinredakteurin)
Letzte Aktualisierung: 08.05.2025

Sind Sie so jung, wie Sie sich fühlen? Mit jedem Tag, jeder Minute und jeder Sekunde werden wir älter. Doch wie alt wir sind, hängt nicht nur vom Geburtsdatum ab, sondern wird stark vom Lebensstil beeinflusst.

Bestimmen Sie mit unserem Rechner Ihr biologisches Alter. Die detaillierte Erklärung Ihrer Ergebnisse gibt Ihnen dann konkrete Hinweise, was Sie in Zukunft noch besser machen könnten, um biologisch gesehen jung zu bleiben!

Biologisches Alter: Wie alt bin ich?

Jetzt testen!

Weiter
Mein momentanes Alter und Gewicht sowie meine Körpergröße:

Alter (in Jahren)

Körpergewicht (in Kilogramm)

Körpergröße (in cm)

Zurück
Weiter

Meine Blutdruckwerte:
Zurück
Weiter

Meine Ernährung:
Zurück
Weiter

Mein Alkoholkonsum:
Zurück
Weiter

Mein Rauchverhalten:
Zurück
Weiter

Sport mache ich:

Es zählen nur Sportarten, die das Herz-Kreislauf-System und die Muskeln auf Trab bringen!

Zurück
Weiter

Wie viel Zeit für Entspannung bleibt mir im Alltag?
Zurück
Weiter

Wie glücklich bin ich mit meinem Leben?
Zurück
Weiter

Meine geistige Fitness:
Zurück
Weiter

Erkrankungen beschleunigen den Alterungsprozess und die Veranlagung für bestimmte Krankheiten kann vererbt werden.

In meiner Familie ...

Zurück
Weiter

Hier ist leider etwas schief gelaufen…
Wir arbeiten an einer Lösung.
Ergebnis

Laut Ihren Angaben sind Sie [[result-2]] Jahre alt, Ihr biologisches Alter liegt aber bei mindestens [[result-3]]. Das kommt daher, dass Ihr Lebensstil in Verbindung mit persönlichen Risikofaktoren Ihr biologisches Alter erhöht. Wenn Sie den Alterungsprozess verlangsamen wollen, sollten Sie die Notbremse ziehen und einige Verhaltensweisen ändern.

Ihr Body Mass Index - kurz BMI - beträgt: [[result-11]]

Lesen Sie im Artikel weiter, wie Sie die Einflussfaktoren beeinflussen können, um den Alterungsprozess auszubremsen.

Ergebnis

Laut Ihren Angaben sind Sie [[result-2]] Jahre alt, Ihr biologisches Alter liegt aber bei etwa [[result-4]] bis [[result-5]] Jahren. Wenn Sie Ihr biologisches Alter senken möchten, sollten Sie häufiger "verjüngende Maßnahmen" ergreifen. So beugen Sie gleichzeitig einer ganzen Reihe von Erkrankungen vor und halten sich fit.

Ihr Body Mass Index - kurz BMI - beträgt: [[result-11]]

Lesen Sie im Artikel weiter, wie Sie die Einflussfaktoren beeinflussen können, um den Alterungsprozess auszubremsen.

Ergebnis

Laut Ihren Angaben sind Sie [[result-2]] Jahre alt, Ihr biologisches Alter liegt etwa in diesem Bereich zwischen [[result-6]] und [[result-7]] Jahren. Wenn Sie noch häufiger "verjüngende Maßnahmen" ergreifen, gelingt es Ihnen vielleicht, sich noch etwas jünger zu machen. Die folgende detaillierte Erläuterung Ihrer Ergebnisse gibt Ihnen einige Hinweise, was Sie in Zukunft noch besser machen könnten, um dem Alter ein Schnippchen zu schlagen.

Ihr Body Mass Index - kurz BMI - beträgt: [[result-11]]

Lesen Sie im Artikel weiter, wie Sie die Einflussfaktoren beeinflussen können, um den Alterungsprozess auszubremsen.

Ergebnis

Laut Ihren Angaben sind Sie zwar [[result-2]] Jahre alt, Ihr biologisches Alter liegt aber bei etwa [[result-8]] bis [[result-9]] Jahren. Für Ihre persönliche "Verjüngungskur" ist Ihr gesunder Lebensstil verantwortlich, den wir Ihnen im Folgenden noch einmal detailliert erläutern. Dort finden Sie auch Hinweise, was Sie zusätzlich noch besser machen können, um weiterhin möglichst lange jung und vital zu bleiben.

Ihr Body Mass Index - kurz BMI - beträgt: [[result-11]]

Lesen Sie im Artikel weiter, wie Sie die Einflussfaktoren beeinflussen können, um den Alterungsprozess auszubremsen.

Ergebnis

Laut Ihren Angaben sind Sie zwar [[result-2]] Jahre alt, Ihr biologisches Alter liegt aber bei höchstens [[result-10]] Jahren. Herzlichen Glückwunsch! Für Ihre persönliche "Verjüngungskur" ist Ihr gesunder Lebensstil verantwortlich, den wir Ihnen im Folgenden noch einmal detailliert erläutern.

Ihr Body Mass Index - kurz BMI - beträgt: [[result-11]]

Lesen Sie im Artikel weiter, wie Sie die Einflussfaktoren beeinflussen können, um den Alterungsprozess auszubremsen.

Hinweis

Fortfahren

Bitte beachten: Dieser Test liefert erst ab einem Alter von mindestens 20 Jahren aussagekräftige Ergebnisse über Ihr biologisches Alter.

Biologisches Alter: Was ist das überhaupt?

Im Gegensatz zum biografischen Alter ist mit dem biologischen Alter der Zustand des Körpers gemeint, der einem bestimmten Alter entspricht. Manche 50-Jährige sind so fit wie andere mit 30 – und umgekehrt gibt es junge Menschen, deren Körperverfassung eher der eines wesentlich älteren Menschen entspricht. Die Anzahl der Lebensjahre ist also nicht entscheidend bei der Frage nach dem biologischen Alter.

Unser Körper befindet sich im ständigen Wandel. Erste Alterungserscheinungen setzen etwa ab dem 35. Lebensjahr ein. Das ist allerdings individuell: Manche Menschen altern deutlich früher, andere erst viel später. Das biologische Alter zweier 50-Jähriger kann also stark voneinander abweichen.

Was beeinflusst das biologische Alter?

Das biologische Alter eines Menschen wird durch verschiedene Faktoren bestimmt. Dazu zählen zum einen genetische Einflüsse – aber noch weitaus mehr!

Nahrungsmittel sind der Treibstoff des Körpers und damit enorm wichtig für Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Wohlbefinden. Wer sich unausgewogen und ungesund ernährt und beispielsweise viel Fastfood, dafür aber wenig Obst und Gemüse konsumiert, erhöht sein biologisches Alter.

Langfristig kann es dadurch zu diversen gesundheitlichen Problemen kommen, etwa zu Gefäßverkalkungen (Arteriosklerose). Der Zustand des Gefäßsystems wirkt sich wiederum auf die Nerven, Organe und Knochen aus und begünstigt zum Beispiel Herzinfarkte und Schlaganfälle.

Versuchen Sie, sich überwiegend gesund und bewusst zu ernähren. Das bedeutet: Viel Obst, Gemüse und vollwertige Lebensmittel auf dem Speiseplan – am besten frisch zubereitet. Kleine “Sünden” sind hin und wieder natürlich auch erlaubt. Wichtig ist, eine gesunde Balance zu finden.

Lesetipp: Mediterrane Ernährung – gesunde und leckere Küche