Thrombose-Selbsttest: Wie hoch ist mein Risiko?

Von: Frederike Rausch (Medizinredakteurin)
Letzte Aktualisierung: 25.04.2025

Eine Thrombose kann entstehen, wenn ein Blutgerinnsel ein Gefäß verstopft. Das kann den Blutfluss behindern und im schlimmsten Fall zu Komplikationen wie einer Lungenembolie führen. Besonders betroffen sind häufig die tiefen Beinvenen.

Haben Sie Risikofaktoren für eine Thrombose? Mit diesem Selbsttest lässt sich das persönliche Risiko einschätzen.

Wichtiger Hinweis: Der Selbsttest dient nur der ersten Orientierung und ersetzt keine medizinische Untersuchung. Bei Beschwerden oder Unsicherheiten sollte stets ärztlicher Rat eingeholt werden.