Essstörung: Test – leiden Sie unter problematischem Essverhalten?
Ob Magersucht (Anorexia nervosa), Ess-Brecht-Sucht (Bulimie) oder Binge-Eating-Störung: Die Bandbreite der Essstörungen ist groß. Häufig entwickeln sich Essstörungen schleichend, sodass es nicht leicht ist, eine beginnende oder bereits vorliegende Erkrankung zu erkennen.
Bitte beachten Sie: Dieser Test ersetzt keine medizinische Diagnose, sondern kann lediglich eine Tendenz aufzeigen.
Ob Ihr Essverhalten bedenklich ist, können Sie mit professioneller Hilfe herausfinden. Es ist ratsam, sich zunächst an ihre hausärztliche Praxis zu wenden. Hier kann eine genaue Diagnose gestellt werden. Gegebenenfalls erhalten Sie eine Überweisung an eine*n Fachärztin*Facharzt. Möglicherweise möchten Sie auch erst anonym über Ihre Beschwerden sprechen, zum Beispiel über die Telefonseelsorge.
Anlaufstellen:
- Die Telefonseelsorge bietet unter der Nummer 0800-1110111 kostenlose und anonyme Beratungen an.
- Auf den Seiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) zum Thema Essstörungen können Sie gezielt nach Beratungsstellen in Ihrer Region suchen.