Corona: Symptome bei Kindern
Kinder entwickeln im Vergleich zu Erwachsenen oft andere oder gar keine Covid-19-Symptome. Lesen Sie hier, auf welche Symptome Sie bei Ihren Kindern achten sollten.
Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Mediziner*innen geprüft.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Corona-Symptomen bei Kindern
Ja, Bauchschmerzen und Erbrechen und auch Durchfall sind neben Fieber häufige Symptome bei Kindern mit Covid-19. Mitunter sind diese Beschwerden sogar die einzigen Anzeichen, die bei Kindern auftreten.
Das Fieber bei Kleinkindern mit Corona kann bis zu einer Woche anhalten. Dauert die Fieberphase länger, steigt die Temperatur auf über 39 Grad Celsius oder kehrt das Fieber nach einer fieberfreien Periode zurück, sollte kinderärztlicher Rat eingeholt werden.
Kleinkinder mit einer Corona-Infektion zeigen häufig Symptome wie Fieber, Husten, Schnupfen und Halsschmerzen. Auch Magen-Darm-Beschwerden wie Erbrechen und Durchfall können auftreten.
Die häufigsten Symptome bei Kindern
Mehr als ein Drittel der Kinder mit Covid-19 entwickelt gar keine Symptome. Und wenn doch, dann erkranken sie meist nur sehr mild.
Wie bei Erwachsenen macht sich eine Infektion mit SARS-CoV-2 bei Kindern vor allem durch folgende Symptome bemerkbar:
Der Verlust von Geruchs- und Geschmackssinn ist seit Auftreten der Omikron-Varianten seltener geworden.
Allerdings bekommen Kinder eher Fieber als Erwachsene und dafür etwas seltener Husten. Außerdem scheinen bei ihnen
häufiger vorzukommen. Dies ist teilweise auch ohne die oben genannten Erkältungssymptome der Fall.
Corona bei Kindern: Komplikationen und Langzeitschäden
Komplikationen wie eine Lungenentzündung sind bei Kindern und Jugendlichen selten. Betroffen sind meist Kinder mit chronischen Vorerkrankungen und Säuglinge in den ersten drei Lebensmonaten. Long Covid kann Kinder unabhängig vom Krankheitsverlauf treffen.
Seit Omikron selten: PIMS
Das "pädiatrische entzündliche Multisystem-Syndrom" (PIMS oder MIS-C) ist eine Kinderkrankheit, die erstmals mit Covid-19 aufkam und mit dem Coronavirus in Zusammenhang steht. Seit die Omikron-Varianten im Umlauf sind, tritt diese jedoch kaum noch auf.
Symptome von PIMS sind:
- plötzlich auftretendes hohes Fieber
- Hautausschlag
- Bindehautentzündung
- Magen-Darm-Symptome
Als Folge können sich schwere Herzschäden bilden. Wird die Erkrankung rechtzeitig entdeckt und behandelt, haben die Kinder jedoch gute Chancen, gesund zu werden.