Mehrere junge Erwachsene sitzen eng beieinander auf einem Sofa und kuscheln.
© GettyImages/Maskot

Test: Könnte ich bisexuell sein?

Von: Charlotte Herhold (Medizinredakteurin)
Letzte Aktualisierung: 02.04.2025

Bisexualität bedeutet, dass eine Person eine romantische oder sexuelle Anziehung zu mehr als einem Geschlecht (z. B. Mann, Frau, nicht-binäre Person) empfinden kann. Manche erleben das schon in jungen Jahren, bei anderen wird sie im Laufe des Lebens ausgeprägter.

Nicht immer muss eine Person jedoch bisexuell sein, wenn sie auf das eigene Geschlecht neugierig ist. Es ist ganz natürlich, dass Menschen sich ausprobieren und neue Erfahrungen sammeln – machen Sie den Test und finden Sie heraus, ob Sie bisexuell sein könnten.

Test: Könnte ich bisexuell sein?

Beantworten Sie die folgenden Fragen und finden Sie heraus, ob sie bisexuell sein könnten.

Weiter
Ich habe mir schon oft vorgestellt, eine Person des eigenen Geschlechts zu küssen.
Zurück
Weiter

Ich finde Menschen meines eigenen Geschlechts attraktiv, empfinde aber keine sexuelle Anziehung.
Zurück
Weiter

Ich habe mich bereits in eine Person des gleichen oder eines weiteren Geschlechts (z. B. nicht-binäre Person) verliebt.
Zurück
Weiter

Ich fühle mich zu Menschen hingezogen, die ähnliche körperliche Geschlechtsmerkmale haben wie ich (z. B. Brüste, Penis oder Vulva), würde es aber nicht zugeben.
Zurück
Weiter

Die Vorstellung einer sexuellen Erfahrung mit einer Frau, einem Mann und/oder weiteren Geschlechtern gleichzeitig (z. B. Dreier) erregt mich.
Zurück
Weiter

Ich habe erotische Fantasien über Menschen meines eigenen Geschlechts oder Personen, die nicht-binär sind.
Zurück
Weiter

Wenn eine Person von ihren sexuellen Erfahrungen mit dem gleichen Geschlecht (z. B. Mann, Frau, nicht-binäre Person) erzählt, finde ich das interessant.
Zurück
Weiter

Hier ist leider etwas schief gelaufen...

Wir arbeiten an einer Lösung.

Wahrscheinlich sind Sie nicht bisexuell

Es spricht vieles dafür, dass Sie sich ausschließlich zu Menschen des anderen Geschlechts (z. B. Frauen oder Männern) hingezogen fühlen. Zwar erkennen Sie möglicherweise Attraktivität bei Personen des gleichen Geschlechts, verbinden damit jedoch keine romantischen oder erotischen Gedanken. Dieses Empfinden ist stimmig für Sie – und das ist vollkommen legitim.

Falls Sie neugierig sind oder Lust haben, können Sie sich dennoch ruhig ausprobieren. Jede sexuelle Orientierung ist unterschiedlich, und es ist völlig in Ordnung, seine eigenen Gefühle zu entdecken.

Lesetipp: Test zur Asexualität: Bin ich asexuell?

Sie sind neugierig, aber ohne klare bisexuelle Richtung

Vielleicht fühlen Sie sich nicht eindeutig als bisexuell, finden das Thema aber interessant. Der Gedanke an gleichgeschlechtliche Nähe taucht gelegentlich als Fantasie auf, ohne ein konkretes Bedürfnis zu sein. Ob es dabei bleibt oder sich später etwas verändert, entscheiden Sie selbst.

Sexualität ist so vielfältig wie jeder einzelne Mensch. Neben hetero-, bi- oder homosexuellen Orientierungen gibt es weitere Formen wie beispielsweise Pansexualität. Alle haben ihre Berechtigung und jeder Person steht es zu, den eigenen Weg zu finden.

Lesetipp: Test zur Asexualität: Bin ich asexuell?

Es spricht vieles für eine bisexuelle Orientierung

Sie fühlen sich offenbar zu mehreren Geschlechtern sexuell und/oder romantisch hingezogen – möglicherweise leben Sie dies bereits aus oder haben es für sich akzeptiert. Ob Sie sich etwa als bisexuell, pansexuell oder queer definieren, ist zweitrangig. Wichtig ist, dass Sie sich wohlfühlen.

Sexualität ist so vielfältig wie jeder einzelne Mensch und jeder Person steht es zu, den eigenen Weg zu finden.

Lesetipp: Test zur Asexualität: Bin ich asexuell?

Hinweis

Fortfahren

Wichtig: Dieser Test kann lediglich helfen, die eigenen Gedanken und Gefühle besser einzuordnen. Er ist wertfrei und ersetzt keine fachliche Beratung.