Ich hatte an einem oberen Schneidezahn eine ecke abgebrochen die der ZA durch ein Stück Kunststoff ersetz hat.
Das teil wurde eingeklebt und mit so eine Blauen Lampe gehärtet. Ich vermute ein 2K Kleber.
Das Problem nach 2 bis 7 Tagen ist mir das Teil jedes mal beim essen eines Apfel oder Brötchens abgebrochen.
insgesamt 4x, mal hat es nur 2 Tage mal eine Woche gehalten.
Der ZA wußte sich auch keinen Rat er hat sogar 2 kleine Ausbuchtungen gemacht damit es besser hält. Aber er
wollte nicht soviel Bohren weil der Zahn sonst IO ist.
So nach dem 4.x (War am Freitag abend) als ich das kleine teil wieder in der hand hatte habe ich mir gedacht
mach es selber.
Zuerst mit nem Spiegel die Lage begutachtet da der jedoch immer beschlug habe ich mich mit der Videokamera
an einem Tisch vorm TV gesetzt. (Wäre auch was fürm ZA gibt ne tolle Perspektive).
Jetzt zur Arbeit:
Also zuerst die Reste vom alten Kleber mit deiner Nadel und Spiritus entfernt (nur nicht schlucken) dann mit nem
Wattestab und Spiritus alles schön sauber gemacht.
Anschl. Sekundenkleber (Pa**ex Gel) auf das Kunststoffteil und in die Lücke eingepaßt was durch die Kerben
problemlos war. Habe es ca. 30 sek gut festgedrückt und nach 5min die Klebereste mit Spiritus entfernt.
Habe seit 4 Monate keine Probleme mehr...in 2 Monaten werd ich meinen ZA mal Fragen welchen billig Kleber
er verwendet.
So meine Frage was meint der ZA hier dazu? Wie gesundheits- gefährlich ist die Klebestelle?
mfg
Roman
Kommentar