mir fehlen die beiden Eckzähne oben. Bisher habe ich eine Brücke, die nur hinten an den jeweiligen dahinterleigenden Backenzähnen (4er) festgemacht ist. Diese Brücke muss ich nun ersetzen. Laut Krankenkasse wird eine solche Brücke nicht mehr bezuschusst, sondern es wurde vorgeschlagen ein Brücke über die Schneidezähne (2er) bis zu dem Backenzahn (4er) zu machen.
Mein Zahnartz meinte jedoch eine solche Brücke wäre nicht zu empfehlen, da so ein gesunder Zahn verwendet werden müsste und aufgrund der Situation von Schneidezahn, Eckzahn und Backenzahn stark unterschiedliche Kräfte auf den Zahn wirkten, die zu einer lockerung der Zähne Führen könnten. Er schlug mir stattdessen vor, die selbe Prothese, wie ich Sie bisher habe, weiterhin zu machen und dies privat zu zahlen.
Ist dies tatsächlich die bessere Lösung?
Kommentar