- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
Fr. Dr. Pipping
Einklappen
X
-
-
RE: Fr. Dr. Pipping
noch einen Anhang hab ich :
Kann sich Zopiclon auf die Schmerzempfindlcihkeit der Haarwurzeln auswirken ? Bzw kann nach Absetzen Haarausfall entstehen?
-
Die Neue
RE: Fr. Dr. Pipping
Soweit ich weiss kann man durch das Medikament Haarausfall bekommen. Wie alle Medikamente haben diese immer Nebenwirkungen von Haarausfall bis Krämpfen und so. Ich würde dir raten mal bei den Nebenwirkungen in deinem Beipackzettel zu lesen. Da bekommst du bestimmt eine Antwort auf deine Frage.
lg
Kommentar
-
RE: Fr. Dr. Pipping
im Beipackzettel steht nichts von Haarausfall, habe es aber schon öfter gehört.
Frau Dr. Pipping, kann dies sein?
Kommentar
-
-
RE: Fr. Dr. Pipping
Hallo,
es gibt bisher keine gemeldeten Einzelfälle mit Haarausfall, der in Zusammenhang mit Zopiclon gebracht werden könnte.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
Kommentar
-
RE: Fr. Dr. Pipping
Hallo,
ja, erhöhte Schmerzempfindlichkeit wäre im Zusammenhang mit Zopiclon möglich. Haben Sie schon versucht, ohne Zopiclon auszukommen? Das würde ich empfehlen zu versuchen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
Kommentar
-
-
RE: Fr. Dr. Pipping
sorry noch eine frage
wie setze ich die zopiclon 7,5 pro tag jetzt schnellstmöglich ab möchte morgen schon keine mehr nehmen wegen der blöden Shcmerzempfindlichekit meiner Haarwurzeln.
kann ich eine halbe dann eine viertel nehmen= und dann den nächsten tag nix mehr. bin erst 24 und hab auch keine lsut die ewig zu nehmen, aber es war soo toll, bin nie müde um 23 bis 24 uhr eine zu nehmen und dann schön einzuschlafen war so bequem denn ich muss früh auch wieder aufstehen.
bitte Fr Doktor sagen Sie mir , wenn ich sofort mit diesen Tabletten aufhöhre, geht dann sofort die Schmerzempflichkeit der Haarwurzeln ab? Oder wie lange dauert das dann
bitte Hilfe
Kommentar
-
RE: Fr. Dr. Pipping
Bitte antworten Sie mir noch einmal Fr. Dr. Pipping,
Ist die Schmerzempfindlichkeit dann sofort weg wenn ich Zopiclon reduziere oder bleibt das jetzt für immer?
Kann ich innerhalb einer Woche eine halbe Tabl nehmen dann einen viertel dann absetzen oder war würden sie raten?
Kommentar
-
-
RE: Fr. Dr. Pipping
Hallo,
wenn Sie Zopiclon schon so lange nehmen, dann hat Ihnen ein Arzt diese regelmäßig verschrieben. Bestehen die Ursachen noch? Ist eine Besserung eingetreten?
Natürlich wäre es besser, ohne Zopiclon auszukommen. Bitte das Ausschleichen mit Ihrem Arzt absprechen und mit ihm in Kontakt bleiben.
Es wird nicht einfach sein, denn nach so langer Zeit, haben Sie sich sicher daran gewöhnt, nur mit Zopiclon einzuschlafen. Versuchen Sie es bitte gemeinsam!
Viel Erfolg únd freundliche Grüße
Dr. Heike Pipping
Kommentar
-
RE: Fr. Dr. Pipping
ich habe jetzt nur noch eine halbe Tablette Zopiclon eingenommen, es funktioniert , ich schlafe zwar schlechter aber es geht schon. Mein Arzt sagt, eine Woche eine halbe, dann eine viertel eine Woche, dann gar keine Zopiclon mehr.
Eine Frage noch
wEnn ich die Dosis Zopiclon redzuziere, vergeht dann auch gleich die Schmerzempfindlichkeit die dadruch entstanden ist?
Kommentar
-
RE: Fr. Dr. Pipping
kann es denn sein, dass die Schmerzempfindlichkeit für immer bestehen bleibt, obwohl ich nur eine halbe Zopiclon einnehme??? Wie lange wird es ca dauern bis das besser wird? Seit éiner Woche halbe Zopiclon ist es nicht besser geworden, wie lange dauert das denn noch?
Warum ist das eigentlich so mit der Schmerzempfindlichkeit bei zopiclon?
danke für ihre Antworten, sehr nett von ihnen
Kommentar
-
RE: Fr. Dr. Pipping
Frau Dr Pipping
meinen Sie, dass in ca einer Woche die Schmerzempfindlichkeit vorbei ist? Es kann doch nicht dauerhaft bestehen bleiben oder, bin jetzt total in panik? Bin ich nun ewig gestraft wegen diesem Medikament :-( eigentlich müssten sich doch Nebenwirkungen nach Absetzen total zurückbilden oder?
Kommentar
-
RE: Fr. Dr. Pipping
Hallo,
nun haben Sie das Zopiclon so lange genommen, brauchen noch etwas Zeit, um ganz ohne auszukommen und etwas Geduld, bis sich der Körper wieder "entwöhnt" hat. Ohne Geduld geht es jetzt nicht.
Viel Erfolg und viele Grüße
Dr. Heike Pipping
Kommentar
-
RE: Fr. Dr. Pipping
Hallo,
ein wirksames Medikament hat nicht nur die erwünschte Hauptwirkung, sondern wirkt im ganzen Körper. Manches davon merken wir, anderes nicht.
Wenn es aus Ihrem Körper verschwunden ist und auch die Nervenzellen Zopiclonfrei sind, besteht die berechtigte Hoffnung, daß die erhöhte Schmerzempfindlichkeit nachläßt. Aber, bitte geduldig sein und nicht gleich wieder zur nächsten Tablette greifen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
Kommentar
-
RE: Fr. Dr. Pipping
ok, vielen Dank so werde ich das machen.
Meinen Sie dass es noch schlimmer wird mit dem Absetzen von Zopiclon, die Schmerzempfindlichkeit, kann doch eigentlich nur besser werden oder?
wieso macht dieses zopiclon eigentlich schmerzempfindlich, hat das einen Grund?
Kommentar
-
RE: Fr. Dr. Pipping
Hallo,
nein, die Schmerzempfindlichkeit wird vermutlich nicht schlimmer, soll sich ja bald bessern. Es kommt davon, daß Zopiclon eben auch in den Nervenenden wirkt. Das ist auch nicht bei allen Patienten gleich. Bei Ihnen ist es so, daß Sie es spüren.
Viele Grüße
Dr. Heike Pipping
Kommentar
-
RE: Fr. Dr. Pipping
Hallo,
was im Beipackzettel an Nebenwirkungen steht oder nicht, entscheidet die Pharmafirma. Die wichtigsten Nebenwirkungen und auch Einzelfälle sind in der Regel enthalten.
Für die Beratung sind wir Apotheker gern da.
Meine Informationen hab ich aus einem Netzwerk über gemeldete Neben- und Wechselwirkungen, die nur Fachpersonal zugängig ist.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
Kommentar
-
RE: Fr. Dr. Pipping
müssen denn nicht alle, und seien es noch so kleine Nebenwirkungen im Beipackzettel aufgeführt sein? kjann es sein dass meine schmerzempfindlichkeit gar nicht mit Zopiclon zusammenhängt?
wenn ja, wie erklären Sie sich diese Schmerzempfindlichkeit, obwohl ich die Zopiclon schon seit einer woche habliert habe und nix ist besser geworden. :-(
Kommentar
Kommentar