ich habe seit mehreren Jahren schon folgendes Problem:
Auf der Kopfhaut bilden sich in unregelmäßigen Abständen und Stellen Eiterbläschen. Es ist immer dort wo ein Haar wächst. D.h. durch jede Eiterblase schießt ein Haar durch. Diese Eiterbläschen sind sehr schmerzhaft bei Berührung.
Zwei Labortests haben keine bakteriellen Ursachen finden können. Allerdings hat mir ein Arzt Chloramphenicol verschrieben,was sehr gut wirkt. Ich verspüre keinerlei Nebenwirkungen. Allerdings habe ich Angst, da das Chloramphenicol als Krebserregend gilt. Was können Sie mir zur Behandlung raten bzw. ab welchen Mengen ist Chloramphenicol gefährlich? Die Lösung, die mir mein Hautarzt verschrieben hat enthält:
Chloramphenicol 1,0
Sol. Cordes ad 100,0
vielen Dank und Grüße,
Makaveli
Kommentar