Penisveränderungen: Bilder von Krankheiten am Penis
Rote Punkte, Flecken oder weißlicher Belag am Penis? Es gibt viele Ursachen, die zu derartigen Penisveränderungen führen können. Oberflächliche Auffälligkeiten lassen sich meist auf Hautkrankheiten zurückführen. Jedoch können auch andere Krankheiten hinter Hautveränderungen an der Eichel und am Penis stecken. Sehen Sie in der Galerie verschiedene Bilder und Ursachen von Penisveränderungen.
Hinweis: Wer bei sich Veränderungen am Penis wie rote Punkte, Flecken und Beläge feststellt, sollte sich grundsätzlich ärztlich untersuchen lassen. Unter Umständen ist eine spezifische Behandlung notwendig.

Rote Punkte und Flecken auf Eichel und Vorhaut
Rote Punkte und Flecken auf der Eichel und der Vorhaut können verschieden Ursachen haben. Dazu zählen beispielsweise Hauterkrankungen wie Pilzinfektionen, Schuppenflechte oder Knötchenflechte (Lichen ruber planus). Auch Sexualkrankheiten wie Syphilis, Feigwarzen, Krätze (Skabies) oder weicher Schanker zeigen sich mitunter durch rote Punkte und Flecken auf der Eichel. Zudem kann eine mechanische Reizung zu rötlichen Hautveränderungen am Penis führen.

Rote Flecken auf der Eichel: Bild von Eichelentzündung
Beschränken sich rote Flecken oder Punkte auf die Eichel, handelt es sich vermutlich um eine Balanitis. Auf dem Bild ist eine solche Eichelentzündung grafisch dargestellt. Eine Balanitis geht oft mit weiteren Symptomen wie Juckreiz oder Schmerzen einher.
Lesetipp: Knubbel oder Pickel im Intimbereich – harmlos oder gefährlich?

Vorhaut entzündet: Bild einer Posthitis
Bei einer Posthitis hingegen ist die Vorhaut entzündet und weist Hautveränderungen wie rote Flecken oder Punkte auf. Zudem kann die Vorhaut geschwollen sein und manchmal jucken. Unter Umständen bereitet die Entzündung auch Schmerzen. Das Bild zeigt eine grafische Darstellung einer entzündeten Vorhaut. Sind sowohl Vorhaut als auch Eichel entzündet, ist die Rede von einer Balanoposthitis.

Rote Flecken und Punkte auf dem Penisschaft
Ist der Penisschaft von roten Flecken und Punkten gezeichnet, steckt möglicherweise eine Kontaktallergie dahinter. Diese kann durch Latexkondome, Duschgel oder beispielsweise Medikamente ausgelöst werden. Seltener ist eine Knötchenflechte (Lichen ruber planus) Auslöser eines solchen Ausschlags am Penisschaft.
Lesetipp: Hautkrankheiten mit Bildern erkennen

Wie sieht ein Pilz am Penis aus?
Ein Penispilz wird oftmals durch eine Infektion mit dem Hefepilz Candida albicans ausgelöst. In den meisten Fällen beschränkt er sich auf die Eichel. Es kann zunächst zu roten Punkten und Flecken und anschließen zu kleinen mit Flüssigkeit gefüllten Bläschen kommen. Zudem bildet sich oftmals ein weißlich-gräulicher Belag unter der Vorhaut. Hinweis: Auf dem Bild ist eine Pilzinfektion an einer anderen Körperstelle zu sehen. Ein Penispilz sieht jedoch meist sehr ähnlich aus.

Pickel am Penis: Bild der Hautveränderung
Pickel am Penis gehen oftmals auf eine mangelnde Hygiene zurück. Dann können sich die Talgdrüsen der Haut im Intimbereich verstopfen und so Entzündungen verursachen. Sind allerdings kleine pickelartige Knötchen reihenartig zwischen Vorhaut und Eichelrand vorzufinden, kann es sich um Hornzipfel handeln. Diese Hautveränderungen am Penis können weißlich bis hautfarben sein. Hornzipfel sind meist harmlos und lassen sich fachkundig entfernen. Auch Genitalherpes oder Genitalwarzen können sich durch pickelartige Blasen am Penis äußern.

Peniskrebs: Hautkrebs an der Eichel
Seltener ist die Ursache von roten Flecken oder Punkten an der Eichel eine Erythroplasie de Queyrat, eine Vorstufe von Peniskrebs. Sind rötliche oder weißliche Areale am Penis sichtbar, die keine Schmerzen bereiten und nicht abheilen, kann das ebenso ein Anzeichen von Krebs sein.
Rote Punkte, Flecken oder weißlicher Belag am Penis? Es gibt viele Ursachen, die zu derartigen Penisveränderungen führen können. Oberflächliche Auffälligkeiten lassen sich meist auf Hautkrankheiten zurückführen. Jedoch können auch andere Krankheiten hinter Hautveränderungen an der Eichel und am Penis stecken. Sehen Sie in der Galerie verschiedene Bilder und Ursachen von Penisveränderungen.
Hinweis: Wer bei sich Veränderungen am Penis wie rote Punkte, Flecken und Beläge feststellt, sollte sich grundsätzlich ärztlich untersuchen lassen. Unter Umständen ist eine spezifische Behandlung notwendig.
- Online-Informationen von Deximed: Ausschlag am Penis: https://deximed.de/home/klinische-themen/maennergesundheit/patienteninformationen/was-kann-das-sein/ausschlag-am-penis (Abruf: 04/2025)
- Online-Informationen von MSD Manuals: Hautstörungen am Penis: https://www.msdmanuals.com/de/heim/gesundheitsprobleme-von-m%C3%A4nnern/penis-und-hodenerkrankungen/hautst%C3%B6rungen-am-penis (Abruf: 04/2025)
N48
